Dienstag, 4. Januar 2011

Skitouren im Villnöstal

Endlich wieder Skitouren. Zur Eröffnung der Saison sind wir am 29. Dezember nach Südtirol gefahren. Nach vielen Schwierigkeiten sind wir 20:30 auf dem in 1300 m Höhe liegenden Pineiderhof angekommen und es war sehr sehr wenig Schnee zu sehen. An Skitouren in dieser Höhe war nicht zu denken. Am nächsten Morgen sind wir dann zur Zanseralm gefahren und haben schon ab ca. 1500 m Höhe traumhafte Bedingungen vorgefunden. Alle vier Tage konnten wir eine Skitour bei bestem Wetter machen. Die Abfahrtenbis auf ausnahmen immer im reinen Pulver.

Unsere vier Skitourentracks


29.12.2010 Zendlerkofel

Blick zu den Geislerspitzen. Eine der beiden höchsten Spitzen, den Sass Rigais hatten wir im Sommer über einen Klettersteig gebeten.


Auf dem Weg zum Zendlerkofel unser Ziel (im Hintergrund)


Blick vom Zendlerkofelgipfel zum Peitlerkofel.


Gipfelanstieg Zendlerkofel von der Zanseralm kommend.




30.12.2010 Großer Gabler

Auf dem Weg zum Gipfel des großen Gablers, rechts oben



Auf dem Gipfel des Großen Gablers, Blick nach Norden


Aufstieg zum Gabler (rechts Peitlerkofel)


Am Gablerbiwak


31.12.2010 Confisspitze

Blick zur Confisspitze (links) unserem Ziel (Rechts unten Zendlerkofel)


Gipfel der Confisspitze, Blick nach Norden


Nach Pulvertraumabfahrt in Richtung Campill erneuter Aufstieg zum Zendlerkofel durch felsiges Gelände

Evi erreicht den Gipfel der Confisspitze, Blick nach Südost



Sylvester 2010

Aufstieg zur Halslhütte

24:00 Halslhütte, nach Schneewalzertanz mit Ziehharmonikabeleitung geht die Knallerei los. Aber es hielt sich, wahrscheinlich wegen der PUEZ-GEISSLER-Naturpark-Gestze, glücklicherweise in Grenzen.


Hüttenzauber in der Halslhütte


1. Januar: Aufgstieg zum Raschötz

Auf dem Gipfel des Raschötz


Der lange flache Anstieg zur Gipfelkante

Weihnachten 2010

Weihnachten war für uns ein vollkommenes Fest. Alle Kinder von uns beiden waren zu Besuch.
Der Schnee hatte auch die Landschaft verzaubert, was besonders für mich immer sehr erfreulich ist


Weihnachtsstimmung auf unsere Hof


Unser Weihnachtsbaum



Unser Enkelchen war natürlich auch mit zum Weihnachtsspaziergang in der Heide. Frida hat es offensichtlich auch gefallen


Zweimal haben wir uns losgeeist und haben eine kleine Skitour in der Heide gemacht. Wir haben die Hofewiese mit eingebaut, um unsere Pferde zu besuchen.

Sonntag, 19. Dezember 2010

Moritzburg/Heselicht 18.-19.12.2010

Unsere Norweger haben am Samstag zu einer Hochzeitsnachfeier eingeladen, die uns allen sehr gut gefallen hat. dazu hat auch die schöne Umgebung des Fasanenschlößchens beigetragen. Ein kleines Highlight war die Vorführung von Falknern. Ich durfte den Falken auch mal halten, aber nur mit verdeckten Augen sonst wäre er wahrscheinlich erschrocken :-).



Am Sonntag haben wir dann doch den schönen Schnee genutzt trotz meiner Erkältung sind wir eine kleine Skitour rund um Heselicht gegangen. Besonders im Polenztal war das eine Herausforderung. Immer wieder mußte abgeschnallt werden, um kleine Felspassagen zu überwinden.


Unser Startpunkt am Erbgericht Heselicht


Frei über die Felder um Heselicht


Auf dem Weg zum Polenztal



Entlang der Polenz zur Scheibenmühle

Sonntag, 12. Dezember 2010

11.-12.12.2010

Schneefall und bei uns im Flachland Regen kennzeichnete das Wetter dieses Wochenendes. So habe ich mich gleich früh zeitig in die Heide aufgemacht, um den letzten Schnee zum Skifahren zu nutzen. Aber es war eine Quälerei. Der Schnee war weich und schwer verdrängbar. Dementsprechend kurz ist die Runde geworden.


Prießnitz kurz vor der Heidemühle


Am Stausee


Nachdem wir am Samstagabend zum Weihnachtskonzert (Weihnachtsoratorium) in der Lutherkirche waren haben wir unsere Weihnachtstraditionen am Sonntag mit dem Besuch des Weihnachtsmarktes auf der Festung Königstein fortgesetzt. Wir laufen immer vom Ort auf die Festung und nutzen dabei den Weg über die Palmschänke.




Aufwärmen am Feuer. Das liefert mehr Wärme als der kleine Kanonenofen daneben!


Festungsrundgang


Traditionell nutzen wir immer den Abstieg über den Patrouillienweg

Ausblick auf dem Patrouillienweg

Sonntag, 5. Dezember 2010

Ski und Reiten 04/04.12.2010

Ein aktive Wochenende liegt hinter mir. Evi war beschäftigt so habe ich dank des traumhaften Wetters am Samstag schon früh eine kleine Skitour durch die Heide machen können. Nachmittags musste ich leider allein reiten gehen. Mein Fuego war ebenfalls vom Schnee sehr angetan. Galoppieren ging ohne großes Treiben, es hat dem Pferd wohl auch Spaß gemacht durch den kalten Winterwald zu laufen. Am Sonntag haben wir dann zusammen eine Skitour von Lohmen über Böhmerberg und Hohburkersdorfer Höhe zur Hocksteinschenke gemacht.


ski heide auf einer größeren Karte anzeigen

Winterstimmung auf der Hofewiese





Ritt mit Fuego






hohnburkersdorfer höhe auf einer größeren Karte anzeigen




Böhmerberg

Hohnburkersdorfer Höhe

Rast in der Hocksteinschenke