Samstag, 21. Januar 2017

Fürstenau Adolfsgrün Mückentürmchen Vorderzinnwald 21.01.2017

Wieder eine herrliche Querfeldeintour im ostlichen Teil des Osterzgebirges

 
Zwischen Adolfsgrün und Müglitztal







Höhen zwischen Adolfsgrün und Mückentürmchen



Und noch mal gehts hoch zu Lysa Hora


Nur noch wenige Meter zurück zum Parkplatz Fürstenau






Montag, 16. Januar 2017

Traugotthöhe Lysa Hora Mückentürmchen 15.01.2017

Am Sonntag war das Wetter geringfügig besser und wir hatten auch Skibrillen mit, um in Windrichtung sehen zu können, wo wir hingleiten. 

Traugotthöhe

Hütte im sumpfigen Quellbereich der Müglitz

Durch den Wald ging es zur Lysa Hora

Das Gipfelpicknick haben wir auf einem Hochstand der Jäger hier auf Lysa Hora gemacht.


Mückentürmchen


Rinder auf den schneeverwehten Weiden bei Voitsdorf

Sogar ein Häschen hat sich bei der Kälte und dem Wind rausgetraut.

Rückblick auf das Mückentürmchen beim Kreuzen der Weide

Vor dieser Hytte unterhalb von Lysa Hora gab es ein zweites Picknick

Die letzten Meter zurück nach Fürstenau. Nun ist sogar schon etwas blauer Himmel zu sehen.
Es war wirklich ein herrlicher "Back Country Skitag" weit abseits von dem Trubel auf den Loipen.



Rund um Fürstenau 14.01.2017

Heute waren extrem widrige Bedingungen, starker Sturm, Schneefälle und ich hatte leider meine Skibrille vergessen. So konnte ich auf freiem Feld kaum gegen den Wind gehen. 

Parkplatz Fürstenau unser häufigster Ski-Startpunkt, heute war ich leider allein.

Kirche Fürstenau


Hier war ich froh, im schützenden Wald zu sein.


In dieser Hütte zwischen Traugotthöhe und Kohlhaukuppe habe ich Picknick gemacht.

Sonntag, 8. Januar 2017

Hochbehälter Liebenau-Schwarzes Kreuz 08.01.2017

Heute sind wir trotz der Schneefälle ins Gebirge gestartet, weil ich mir nicht sicher war, ob es mit Ski auch schon im Schönfelder Hochland geht. 

Und wieder war es eine Tour ohne Loipen im freien Gelände

Zielpunkt war das Schwarze Kreuz


Hier haben wir die obligatorische, gemütliche Rast gemacht.

Hier im Wald hinter dem Schwarzen Kreuz lag unerwartet viel Schnee, mehr als auf den Wiesen und Feldern in dieser Höhe.



Samstag, 7. Januar 2017

Fürstenau-Schwarzes Kreuz 07.01.2017

Heute gab es den ersten Ski-nutzbaren Schnee in Sachsen für mich. Mit einer Runde, die ausschließlich querfeldein ging, habe ich meine Back Country - Ski erstmalig im Erzgebirge ausprobieren können.

Kirche Fürstenau

Der war einfach zu schön, und musste deshalb fotografiert werden


Am Schwarzwasser

Das Schwarze Kreuz im Winter

Mein Rastplatz, hier gab es Glühwein zum aufwärmen.


Blick zum Mückentürmchen

Sonntag, 1. Januar 2017

Neujahrstour auf das Kreuzjoch - 01.01.2017

Unsere Neujahrstour führte auf das Kreuzjoch. Nachdem wir den Sylvester im Alpengasthof Praxmar gefeiert haben, waren am Folgetag, schon aus Zeitgründen, keine Heldentaten möglich. Auf das Kreuzjoch und anschließend auf den Mitterzeigerkopf sind wir vor vielen Jahren schon einmal als Skitour gestiegen.

Diesmal kein Schnee für Skitouren dafür jede Menge Eis von Bächen, das nur mit unseren Leichtsteigeisen ohne Probleme überwindbar war.

Hier hat der Schnee zugenommen, fast wäre man hier mit Tourenski oder Schneeschuhen besser unterwegs gewesen. Um beim Einbrechen nicht zu viel Schnee zu schöpfen, haben wir hier die Stutzen übergestreift und das war gut so!

Das Kreuzjoch

Blick über das Kreuzjoch zum Kreuzjochkogel

Gemsen entdeckt, nun müssen Fotos gemacht werden:



Auf dem Mitterzeigerkopf sind wir von hier aus beim letzten Mal hochgestiegen. Das haben wir uns diesmal gespart und haben dafür im Joch ein herrliches Glühwein-Stollen-Picknick genossen. 

Der Abstieg aus dem Kreuzjoch

So wie sich hier die Sonne vom Tag verabschiedet, müssen wir uns nun wieder, bestimmt bis Februar, von den Bergen verabschieden und morgen zurück nach Sachsen fahren.