Sonntag, 19. Mai 2019

Zinnwaldhütte - Skihang Holzhau, Rechenberg 18.05.19


Auffahrt von Rehefeld nach Neurehefeld

Am Bahnhof Moldau standen sogar abfahrtbereite Züge. Die Linie nach Klostergrab scheint wieder aktiv zu sein.

Grenzübergang Moldau an der Freiberger Mulde

Rechts hinter dem Mast liegt der Skihang Holzhau.

Blick nach Rechenberg. Auf dieser schönen Wiese haben wir Rast gemacht.

und die Frühlingsblüher fotografiert.

Nun gehts wieder hinunter ins Tal der Freiberger Mulde, nach Rechenberg



Wildkamera vor einer Salzlecke. Die Kirche Rechenberg ist im Hintergrund zu sehen.



Abfahrt nach Rehefeld

Nun ist es geschafft. Die Kirche von Böhmisch Zinnwald ist schon zu sehen und wir sind wieder zu Hause

Stieglitze am Küchenfenster

Meine Beschäftigung am Sonntag, immer noch Schneebruchbeseitigung.



Sonntag, 5. Mai 2019

Zinnwald 05.05.2019

Dieses Wochenende gab es  in Zinnwald bestimmt den letzten Schnee der Saison.




Besuch von einem Stockentenpärchen an unserem kleinen Teich

Ans Fenster unserer Wohnküche kommen jede Menge Singvögel.

Donnerstag, 2. Mai 2019

Stropnik-Bornhauberg - 02.05.2019

   
Am Wochenede soll es im Gebirge noch einmal ein bisschen Winter geben. Da ich frei hatte, habe ich den letzten warmen Tag im Gebirge mit einer MTB-Tour genutzt.

Stropnik-Gipfel

Bornhauberg-Gipfel


Mittwoch, 1. Mai 2019

Damtjönna am Vassfjellet 27.04.2019

Unsere dritte Tour war eine kleine gemeinsame Wanderung im Bereich des Vassfjellet.

Vassfjellet Kapell, eine kleine Kirche mit Übernachtungsmöglichkeit.

Der Weg führte durch Wald

Der Damm des einsamen Sees Damtjönna

Hier haben wir ein ausgedehntes Picknick gemacht

Das Sterntaucherpärchen will bestimmt hier ein Nest bauen.

Sönner Tväraklumpen - 26.04.1019

Leider war ich der einzige der noch Lust auf eine zweite Skitour hatte, so bin ich allein aufgebrochen.

Blick zum Norder Tväraklumpen. Der Sönner Tväraklumpen liegt direkt dahinter.
Hochzu ging es im Tal zwischen der Storsnasen und den Tväraklumpen.

Der Sattel zwischen den beiden Tväraklumpen ist erreicht.

Hier ist der Gipfel schon zu sehen!


Blick vom Gipfel nach Nordwest

In Richtung Süden ist der Getryggen zu sehen. Da oben sind wir vor vielen Jahren schon mal bei sehr schlechtem Wetter gewesen.

Rückzu bin ich in das Tal zwischen den Tväraklumpen und dem Getryggen abgefahren.

Rückblick zum Gipfel


Storsnasen - 24.04.2019

Nach Ostern sind wir zu unseren Kindern nach Trondheim gefahren. Auch dort war kaum noch Schnee zu sehen. So mussten wir ca. 2 Autostunden ins Landesinnere nach Schweden fahren, wo es durch Landklima und Höhe noch Skitourenmöglichkeiten gab.


Die Storsnasen (rechts) 


Die Nordostseite hatte weiter oben noch gut Schnee. An den gegenüberliegenden Hängen hingegen sind schon jede Menge apere Stellen zu sehen.


Blick zum Norder Tväraklumpen

Die letzten Meter zum Gipfel

Oben ein herrlicher Rundblick ins Flachland der Schwedischen Seen, hier der Annsjön mit der Insel Granön



Die Abfahrt geht durch butterweichen Firn.

Weiter unten musste mal ein Stückchen getragen werden.

Aber dann gings wieder gut und wir sind ohne einzubrechen bei den hohen Temperaturen runtergekommen. Der Schnee hatte irgendwie eine festere Basis als das in den Alpen bei so hohen Temperaturen (> 15°C) der Fall ist.