Samstag, 4. Januar 2020

Entlang des Mordgrundwassers 04.01.2020

Wieder eine kleine Trainingsrunde fürs Beinchen

HG-Weg-Brücke über das Mordgrundwasser im Stechgrund

Ein schmaler Weg führt direkt entlang des Mordgrundwassers bis zur Mordgrundbrücke



Die Zwillinge haben sich oben noch einmal vereinigt.

Becken der Teichgrundquelle

Wasserfang für Schloss Albrechtsberg

Wer mag den wohl hierher gesetzt haben.

Steinbruch an der Mordgrundbrücke

Blick von der Oberkante des Steinbruchs zu den Villen an der Hermann-Prell-Straße

Das Schlüsselloch, ein kleiner Ausguck hoch über dem Mordgrundwasser

Holzbrücke über dem Diebsteig

Das Abschmelzen des Konzertplatzgletschers

Mittwoch, 1. Januar 2020

Neujahrsspaziergang Karl-Schmidt-Weg


Rißweg - Blick zu Luisenhof und Bergstation der Standseilbahn


Gartenkunst am unteren Rißweg

Blick vom Karl-Schmidt-Weg zum Luisenhof

Karl-Schmidt-Weg an der Einmündung zum unteren Ziegengrund

Grundstraße und Villen des Weißen Hirsches auf dem Berge

Vom Sylvester geblieben

Sonntag, 29. Dezember 2019

Mordgrund - 29.12.19

Auf Entdeckungsreise am Elbhang. Es ist wie eine kleine Entdeckungsreise. Obwohl ich lebenslang da wohne, gibt es immer noch Neues für mich zu finden.

Auf dem Weg vom Friedens- oder Blombergblick zur Schillerstraße

Mündung des Mordgrundwassers in die Elbe

Blick aus dem Mordgrund zu Schloss Eckberg

Der Mordgrund ist leider umzäunt. So kann er nur über einen "Holzweg" begangen werden.

Kopflos am Rande des Mordgrunds

Blick von der Hermann-Prell-Straße in Richtung Gasometer

Interessante Bauwerke am Elbhang

Blick zum Blombergblick. Der Obelisk erinnert an den 1854 tödlich verunglückten sächsischen König Friedrich August II.

Freitag, 27. Dezember 2019

2. Weihnachtsfeiertag Oberloschwitz

5 km darf ich nun laufen und es klappt gut:

Auf dem Maschinenhaus der Schwebebahn

Blick zum Luisenhof

Schloss Wachwitz

Mittwoch, 25. Dezember 2019

Weihnachtsspaziergang 25.12.19


Die Strecke ohne Stöcke wird langsam gesteigert:

Sie haben überlebt!

Samstag, 21. Dezember 2019

Erste Tour mit Not-Stöcken im Rucksack 20.12.2019

Es ist eigentlich keine Tour, aber heute habe ich das erste Mal eine kleine Wanderung ohne Stöcke probiert. Das hat mich schon mit Freude erfüllt, da mein Gang besser als vor Beginn der Arthrose zu sein scheint. 

Zwischen Friedhof und Konzertplatz

Auf dem Konzertplatz kann sogar bei +10°C Schlittschuh gefahren werden!

Montag, 2. Dezember 2019

Humpeltour - 03.12.2019

Es wird nun sehr ruhig werden auf Panzner's Tourenseite, aber ich hoffe, dass es nach der Auszeit intensiv weitergehen kann.

Sonntag, 10. November 2019

Kälterunde Bornhauberg - 10.11.2019

Heute war es bitterkalt hier oben in Zinnwald, trotzdem habe ich eine kleine Radlrunde über teilweise gefrorenen Boden gemacht

Der verschandelnde Container ist endlich weg :-).

Aus dem Nebel im Böhmischen Becken kucken Kletschen und Milleschauer heraus.

Sogar hier oben am Bornhauberg werden schon wieder Zäune gebaut, es ist grauslich.


Blick von der Wittigbaude über den Skihang ins Böhmische Becken.

Stürmerblick

Zinnwald Georgenfeld

Freitag, 1. November 2019

Geröllfelder des Kahleberges - 01.11.2019

Heute stieg an der Zinnwaldhütte das Thermometer sogar tagsüber nicht über die 0° Marke. So gab es nach der Gartenarbeit keine Radltour sondern ich hab mich mit Ski-Stöcken auf den Kahleberg geschleppt.

Keine Menschenseele hier oben, aber der Imbiss war trotz des miesen Wetters offen.

Warum die wohl gestorben sind, obwohl rings herum andere Bäume sprießen?

Man glaubt nicht, hier so große Geröllfelder zu finden.

Wehmütig bekomme ich so ein bisschen "Gebirgsfeeling"