Sonntag, 9. Juni 2024

Schmirntal - Rundgang Schmirn - 09.06.2024

Wir sind heute nach 7h Fahrt gut in Schmirn, im Weberhäusl, in unserer Bleibe angekommen.


Ganz so einsam wie erträumt liegt es doch nicht (Bildmitte), aber wir haben trotzdem schöne Sicht auf die Berge.


Ein Denkmal, dass an die Lawinenopfer bis 1900 erinnert. Das große Unglück am Jochgrubenkopf, das viele Tote gekostet hat, ist leider noch nicht mit benannt.


Der Dorfbach ist aufgrund der Regenfälle und Schneeschmelze ein reißender Strom.


Der Waldhof, scheint verlassen, wäre eine schöne Hütte.


Blick zum Jochgrubenkopf

 

Donnerstag, 6. Juni 2024

Zinnwaldhütte-Deutschgeorgenthal - 06.06.2024



Kirche Moldau, hier beginnt der Weg nach Grünwald


Blick zum letzten Haus von Moldau im Tal der Freiberger Mulde


Hier lag Grünwald


Die Battlecke



Waldsee bei "Drei Fichten"


Obergeorgendorf


Abfahrt nach Georgendorf


Die alte Kirche des Ortes Fleyh wurde hier in Georgendorf wieder aufgebaut.


Talsperre Fleyh


Der Felsen am Sprengberg


Staumauer Fleyh


Blick vom Sprengberg zur Talsperre



Steinhübel, Blick zu Kahleberg, links und Bornhauberg, halblinks.


Auffahrt von Moldau nach Neurehefeld

 

Montag, 3. Juni 2024

Zinnwaldhütte-Oberleutensdorf - 03.06.2024



Nach dem Regenwochenende hab ich mir heute eine Tour gesucht, die hauptsächlich auf Asphalt stattfinden kann, damit ich nicht ganz so verschlammt werde. Wir hatten in Zinnwald noch Nebel, wie hier auf dem alten Kammweg in Richtung Niklasberger Kreuz.


Niklasberger Kreuz


Skiweg zu "Drei Herren"


Abfahrt nach Ossegg


Hier sieht man schon Ossegg


An der Riesenburg bin ich heute nur vorbei gefahren.


Kapelle unterhalb der Riesenburg



Sogar eine Schanze gibt es in diesem Tal, in der geringen Höhe von nur 350 m.



Ossegg, das Denkmal erinnert an die insgesamt 144 Bergleute, die 1934 im Stollen Nelson III durch Kohlenstaubbrand und später - explosion umgekommen sind.


Ladung, Blick nach Brüx mit dem Brüxer Schlossberg, auf dem ich als Kind mit meinen Eltern mal war.


Auffahrt von Oberleutensdorf nach Lange Wiese


Am Wildzaun des Wieselsteins, hier oben ist immer noch Nebel.


Blick ins Tal von Niklasberg

 

Sonntag, 2. Juni 2024

Blühen an der Zinnwaldhütte - 02.06.2024


An diesem verregnetem Wochenende war keine richtige Tour möglich. Deshalb gibt es mal paar Bilder vom Blühen an der Zinnwaldhütte

Waldmeister







Momentan sind unsere Wiesen ein Traum



Der Nachwuchs von Nachbars Pferden hat blaue Augen.