Sonntag, 2. Dezember 2012

Traugotthöhe - Zinnwald - Mückentürmchen - 1. Advent

Pünktlich zum ersten Advent kam der Schnee nach Sachsen. Im Erzgebirge hat es sogar für die Ski gereicht. Nach dem Schmücken und Adventskaffeetrinken mit den Eltern am Samstag mußten wir am Sonntag natürlich hoch in den Schnee. Leider hat uns die Sonne kurz vor unserem Ausgangspunkt Fürstenau verlassen und wir sind teilweise im Nebel rumgetappt. Trotzdem war es ganz schön, wir sind viel querfeldein gegangen, was uns so ein bisschen das Gefühl der richtigen Skitour vermittelte. Natürlich konnten wir auch mal schnell auf einem Stückchen Loipe dahingleiten. Aber im "Tschechischen" war noch nichts gewalzt. Im Gegenteil, einige Wege waren sogar mit dem Schneepflug bis auf den Dreck freigekratzt, was uns wieder ins weglose Gelände trieb.  


 Traugotthöhe

 Nicht nur die Bäume waren bereift!

Querfeldein auf dem Weg nach Zinnwald

Und hier gabs Stollen mit Glühwein. 

 Hier war schweres Spuren angesagt, soweit man das so nennen kann mit den schmalen Latten.

 Die letzten Meter zum Mückentürmchen gingen nur zu Fuß.

Die armen Rinder von Voitsdorf scheinen auch zu frieren.

Sonntag, 25. November 2012

Sonntag, 18. November 2012

Böhmisches Mittelgebirge 18.11.2012

Es bestand Hoffnung auf eine Sonnentour im Böhmischen Mittelgebirge. Wie es dann aussah, seht Ihr auf den Bildern. Wir wollten wieder mal eine Tour im Böhmischen Mittelgebirge rechts der Elbe machen. Der Hohe Geltsch oder heute Sedlo (726 m) ist dort die höchste Erhebung. Durch seinen felsigen Kamm liefert er auch eine abwechslungsreiche Wandermöglichkeit. Die Autobahn nach Prag ermöglicht es in weniger als anderthalb Stunde am Start zu sein 

 Auf dem Weg zum Berg kommt man an einem völlig einsam und allein stehenden fensterlosen Gebäude, einem Mausoleum vorbei, das bei dem Nebel besonders mystisch wirkte.

 Beinahe reingefallen!

 Herrlicher Rauhreif oberhalb von 650 m




 Der Kamm des Sedlo

 An der höchsten Stelle des Sedlo gab es sogar ein bereiftes Gipfelkreuz

 Von vielen Bergen, die wir über das Jahr besuchen sieht man den Fernsehturm auf dem Bukova Hora oder eigentlich dem Zinkenstein. Deshalb haben wir uns entschieden noch dort hin zu fahren. Man kann mit dem Auto fast bis hoch fahren. Interessant ist die Tetschner Baude auf dem Gipfel hier gibt es viele historische Bilder der Umgebung zu sehen.

 Den Fernsehturm haben wir erst nach einer Suche im Nebel sehen können.

 Die Gipfelhöhe war wieder wunderbar bereift.



Samstag, 17. November 2012

Heideumrundung 17.11.2012


 Wolfshügel


 Nordfriedhof 


Garnisonsfriedhof 


Forellenteiche Langebrück

Sonntag, 11. November 2012

Belvedere 11.11.2013

Zum Glück hatte ich schon am Samstag eine MTB-Tour in den Nordosten von Dresden gemacht. Der Sonntag brachte nur Regen, Regen und nochmals Regen, also maximal Wanderwetter. So sind wir im Tal der Sucha Kamenice aufsteigend zum Belvedere gewandert.

 Das Tal der Sucha Kamenice ist wildromantisch.


 ...und im oberen Teilvoller Boofen

 Blevedere

Vom Belvedere in Richtung des Tals der Sucha Kamenice gibt es noch viele reizvolle Ausgucke, aber natürlich nur bei schönem Wetter :-). 

Montag, 5. November 2012