Sonntag, 28. September 2014

Naklerovska Vysina 28.09.2014

Eine kleine Tour im Erzgebirge für Erkältete, die noch dazu zu spät aufgestanden sind.

Zwischen Voitsdorf und Adolfsdorf

Die Bar in Schönwald

Blick von der Naklerovska Vysina zum Tetschner Schneeberg 





Sonntag, 21. September 2014

Hochtaunus 20.09.2014

Wir wollten Maxi am Sonntag nach ihrem USA-Trip vom Frankfurter Flughafen abholen. Wir haben deshalb im Hotel Sandplacken, mitten im Taunus gelegen, übernachtet. Vorher haben wir noch eine schöne Wanderung durch den Hochtaunus gemacht. Zu Beginn hat es gegossen wie aus Kannen. Um so schöner wurde es gegen Ende der Wanderung nach den vielen Gewittern auf dem Feldberg.

Unsere Route führte vom Großen zum Kleinen Feldberg, dann zum Altkönig und anschließend wieder zurück auf den Großen Feldberg.


Blick vom Altkönig zum Großen Feldberg

Blick von einem der keltischen Steinwälle des Altkönigs in Richtung Norden

Der traumhafte Blick vom Turm des Großen Feldbergs über den Hochtaunus.

Blick zum Altkönig, dem dritthöchsten Taunusgipfel. Dahinter ist Frankfurt mit seinen Hochhäusern zu sehen.

Blick vom Brunhildfelsen des Feldbergs auf die Reste der Gewitter des Samstags


Samstag, 6. September 2014

Tannenberg 06.09.2014

Heute konnten wir das schöne Spätsommerwetter nutzen. Der Tannenberg stand auf dem Programm.
Solange ich diesen Berg noch in einem Zug mit dem Radl hochfahren kann ist alles in Ordnung mit mir. Und es hat geklappt!!!



Das Ziel der Gipfel des Tannenberges ist schon im Hintergrund zu sehen

Blick in die Berge der Böhmischen Schweiz


Tannenberggipfel mit Turm und Gaststätte. Hier gab es das wohlverdiente Gipfelbier
























Donnerstag, 28. August 2014

Impressionen unseres Sommer-Islandtrips August 2014

Es ist schwierig die vielen Erlebnisse in eine Kurzansicht zu bringen. Die Eindrücke waren unbeschreiblich stark. Deshalb bringe ich ohne viel nachzudenken spontan ein paar Bilder ins Netz.

Unsere erste zu durchfahrende Furt auf der Sprengisandur-Route

Blick auf den Krater Viti direkt vor dem Oeskjuvatn (Askja)

Traumblick am Wegesrand

Besteigung des Lambatindar (Westfjorde)

Fahrt zu den Westfjorden


Moos auf dem Kaldbakur (Westfjorde)

Hütte Nyidalur (Sprengisandur-Route)

Fahrt zur Askja Blick auf den Herdubreid

Askjahütte

Zelten an der Askja, unser LandRover, der uns sicher und souverän durch alle Furten gebracht hat

Askjatout, am Ufer des Oeskjuvatn

Auf dem Weg zur Askja

Askja-Rückfahrt, die Leute im Lada Niva waren auch froh als sie diese Furt hinter sich hatten

Besteigung der Mulakolla (Halbinsel oberhalb von Akureyri

Gipfel der Mulakolla, ein bisschen Sonne :-)


Autotausch in Akureyri

Ein heißes Bad im Bach bei Laugarhöll (Westfjorde)

Kraxelpassage beim Aufstieg zum Lambatindar (Westfjorde)

Aufstieg Lambatindar Rückblick auf den Steilabschnitt amWasserfall

Lambatindar Blick nach Osten

Gipfel Lambatindar

Rückweg vom Lambatindar

Spuren der Walfänger bei Flateyri

Aufstieg zum Kaldbakur dem höchsten Berg im westlichen Teil der Westfjorde

Kaldbakur-Aufstieg



Kaldbakur-Gipfel

Übernachtung im Tal vor dem Kaldbakur

Unser einsames Camp, Nachts war es hier unter 0°, es gab Rauhreif auf dem Zelt!
Das erforderte ein besonders warmes Nachthemd 


Auf dem Weg nach Latraberg

Latraberg, man glaubt es nicht, aber das soll der westlichste Teil Europas sein!

Vogelfelsen Latraberg bis ca. 400 m fallen die Felsen hier steil ins Meer ab. Leider waren kaum noch Vögel  zu sehen. Wir waren zu spät im Jahr dort

Einsame Übernachtung auf Latraberg

Bei unserer letzten Übernachtung auf einem Bauernhof mußten wir eine Ziegenplage bekämpfen, um essen zu können