Donnerstag, 23. Mai 2024

Zinnwaldhütte-Nollendorfer Höhe - 23.05.2024



Blick vom Bierweg über Vorderzinnwald zur Traugotthöhe


Blick von Obergraupen nach Teplitz und ins Böhmische Mittelgebirge


Zur Erinnerung an Ebersdorf


Entlang des Skiwegs in Richtung Zechberg


Entlang des Hanges am Tellnitzer Tal


Links der Tetschner Schneeberg, rechts die Nollendorfer Höhe und dazwischen das rechtselbische Böhmische Mittelgebirge


Das Kleistdenkmal am Nollendorfer Pass erinnert an die Schlacht der Armee Napoleons bei Kulm.


Tetschner Schneeberg


Nollendorfer Höhe


Der weithin sichtbare Wasserturm auf den Höhen zwischen Nollendorf und Schönwald.


Schönwald




Das letzte Gebäude von Schönwald am Fischbach, der später zur Gattleuba wird.


An der alten Poststraße Dresden-Teplitz


Die Schutzhütte am Fuchshübel. Obwohl fast zu Haus, hab ich hier nach der steilen Auffahrt von Geising kurz gerastet.

 

Dienstag, 21. Mai 2024

Zinnwaldhütte-Luchberg - 21.05.2024



Der Dreibrüderstein, ein Grenzstein zwischen drei früheren Herrschaftsgebieten.


Der Luchberg ist weithin aus Dresdens Umgebung zu sehen.


Um den Berg herum ist durch eine Mähmaschine ein schöner Weg in die Wiesen gefräst worden.

Der Gipfel war gerade so mit Radl erreichbar. Leider gibt es keine Sicht, nur den Sendemast kann man bestaunen.


Nun gehts wieder runter.



Wenn man um den Berg herumfährt hat man doch in jede Richtung einen schönen Blick. Hier im Bild zum Geisingberg


Der Wilisch

Un nocheinmal der Blick zurück zum Luchberg

 

Sonntag, 19. Mai 2024

Talsperre Lehnmühle - 19.05.2024


Unsere heutige Pfingstwanderung führte rund um die Talsperre Lehnmühle





Die Staumauer liefert hier einen Wasserstand von ca. 40 m.


Leider ist alles gesperrt und nicht wie bei anderen Wasserbauten, gibt es hier keine Möglichkeit der Überquerung. Deshalb muss man für die Runde um die Talsperre ins Tal der Wilden Weißeritz herundersteigen. Dort, wo früher die Lehnmühle stand, geht es dann wieder aufwärts.


Ihr fehlt schon ein Stückchen Schwanz



Nach erfolgreicher Umrundung der Talsperre folgte dann die größte Herausforderung, das Passieren einer doppelten Leitplanke. :-)


Heute war an der Zinnwaldhütte wieder mal ein Kernbeißer zu Besuch.


Zum Kaffetrinken gab es heute ein starkes Hagelgewitter.


Sogar die Kräuter im Hochbeet hat es erwischt und am Holzrand zerschmettert!